|
Biographie Tobias Morgenstern back to Track Infosee other CD's 1960 in Dresden geboren 1976-1981 Studium an der Hochschule für Musik "Franz Liszt" Weimar, 1. Hauptfach Akkordeon; Komposition als 2. Hauptfach, Zusatzjahr im Fach Komposition und gleichzeitig Lehrbeauftragter an der Musikhochschule für die Fächer Musiktheorie und Improvisation. 1981 Öffentliches Staatsexamenskonzert; Diplomarbeit Schulwerk mit 40 Kompositionen für Akkordeon als Heranführung an die Jazz- und Swingstilistik 1982 2. Preis beim Kompositionswettbewerb für Orchestermusik anlässlich der DDR-Musiktage 1983-1986 Arbeit als Musikdramaturg und Arrangeur 1987 Gründung der Gruppe L'art de Passage, Jacques-Brel-Abend seit 1987 freischaffend tätig als Komponist, Arrangeur, Live- und Studiomusiker, mehrere Theater- und Bühnenmusiken (u.a. Deutsches Theater) Mitwirkung bei über 40 LP/CD-Produktion (s. Discographie) 1988 Eigener musikkabarettistischer Soloabend "Wider die Ächtung des Akkordeons" (Regie: Hans-Eckardt Wenzel) 1989 Wyssotzky/Schukschin-Abend mit Bernd Lange 1990 CD/LP von Gerhard Schöne "Ich bin ein Gast auf Erden" (Buschfunk), Preis der Deutschen Schallplattenkritik 1991 Musikalische Leitung des "Jacques-Brel-Abends" mit Gisela May, Matthias Freihof und Achim Wolff 1992 Filmmusik zu "Stilles Land" (A. Dresen) 1993 CD/MC-Produzent "Leidenschaften", ein Liederabend mit Matthias Freihof und L'art de Passage Tourneen in aller Welt (Europa, Arabien, Asien) 1994-1995 Bühnenprogramm und CD "Nacht-Tiere" - Lieder und Geschichten - mit dem Bündner Liedermacher Linard Bardill. Über 100 Konzerte in Deutschland, der Schweiz und Österreich. 1995 Einspielung der CD und Tournee "Dodici Lettere d'amore" mit Pippo Pollina Wiederaufnahme und Überarbeitung des Programms "Wider die Ächtung des Akkordeons" und Tournee durch Deutschland und die Schweiz Musikalisch-inszenierte Lesung "Die Entdeckung der Langsamkeit" (Sten Nadolny) mit Thomas Rühmann Filmmusik "Das andere Leben des Herrn Kreins" (Andreas Dresen) 1996 Bühnenmusik zu "Urfaust" für das Stadttheater Cottbus Filmmusik "Mattulla & Busch" (Geschonek), Filmmusik "Sündenfällig" Mitarbeit am Programm "Der Wilde Garten" (Georgi Gogow und Tino Eisbrenner) Produzent der CD "Morgen in Montreux" von Jörg Kokott 2. Solo-Kabarettabend "Schwansinn" (Buch und Regie: Linard Bardill) 1997 Tournée mit "Der wilde Garten", Strassenmusikprojekt mit Gerhard Schöne 10-Jahre Jubiläums-Tournée mit Lart de Passage und CD-Produktion "Jubilee" 1998 "Accordion mystery", musikalisches Romandrama mit der Geschichte E. Annie Proulx Weltbestseller "Das grüne Akkordeon" für einen Schauspieler und Akkordeonisten mit Thomas Rühmann, Gründung und Leitung des "Theaters am Rand" Louisiana-Tournee, Mitarbeit bei der Burgen- und Schlössertournée mit Gerhard Schöne Soloalbum "Morgenstern" Discographie Als Produzent, Komponist, Arrangeur und eingespielt
Sehnsucht nach Veränderung - mit Lart de Passage, Cooleur, 1988 Als Arrangeur und/oder Komponist
Heimat, für dich unser Lied, Amiga, 1984 Credtis/miteingespielt
Suite - mit Bayon, Amiga, 1980 back to Track Info |